Glühstrumpf — Glühstrumpf, s. Leuchtgas … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glühstrumpf — Glühstrumpf, der Glühkörper im Gasglühlicht (s.d.) und G. in Abb. 646) … Kleines Konversations-Lexikon
Glühstrumpf — Ein Glühstrumpf, auch Glühkörper oder Gasstrumpf genannt, ist ein kuppel oder birnenförmiges feinmaschiges Gebilde aus Oxiden, welches in gasbetriebenen Leuchten (Gaslampen und solchen, die Petroleum verdampfen, siehe Petromax) die Lichtquelle… … Deutsch Wikipedia
Glühstrumpf — Glühstrumpfm 1.erigierterPenis.ErfärbtsichunterBlutandranghochrotwiederGlühstrumpfinderGaslaterne.1900ff. 2.Präservativ.VondemimVorhergehendenErwähntenübernimmterdieHitze.1900ff. 3.geröteteNase.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Glühstrumpf — Glüh|strumpf … Die deutsche Rechtschreibung
Auer-Glühstrumpf — Au|er Glüh|strumpf [nach dem österr. Chemiker C. Auer von Welsbach (1858–1929)]: svw. ↑ Gasglühkörper … Universal-Lexikon
Gasglühlicht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Glühstrumpf, auch Glühkörper oder Gasstrumpf genannt, ist ein… … Deutsch Wikipedia
Gasglühstrumpf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Glühstrumpf, auch Glühkörper oder Gasstrumpf genannt, ist ein… … Deutsch Wikipedia
Gaslampe — Gasstraßenleuchte, Gas Aufsatzleuchte in Lyraform, Rech „Modell Modern“. Besonders typisch für u. a. Essen, Bonn, Mainz Straßenleuchte in Lübeck 2008 … Deutsch Wikipedia
Gaslaterne — Gasstraßenleuchte, Gas Aufsatzleuchte in Lyraform, Rech „Modell Modern“. Besonders typisch für u. a. Essen, Bonn, Mainz Straßenleuchte in Lübeck 2008 … Deutsch Wikipedia